Donnerstag, 2. Juni 2016

31. Mai 2016: auf dem höchsten Berg der Schweiz und auf den Spuren der Slawen

Dass wir zum Erklimmen des höchsten Berges der Schweiz nach Deutschland reisen müssen, hätten wir uns nie im Leben vorgestellt. Aber – alles der Reihe nach. Zuerst besuchen wir heute die Stadt Plön. Der Bahnhof gefällt durch seine geschnitzte, hölzerne Überdachung. Zu erwähnen ist auch das Schloss Plön, welches sich im Besitze der (Brillen) Fielmann  Akademie befindet. Gerne schlendern wir auch durch den heute stattfindenden Wochenmarkt.





Und ab geht die Post zum Bungsberg, dem höchsten Berg der holsteinischen Schweiz, 168m.  Dort besteigen wir den Turm der Telekom (möglich  bis  zur ersten Etage) auf 42m Höhe (ca. 200 Stufen) und befinden uns somit ca. 210 m über Meereshöhe!! Der Ausblick auf das sogenannte Ostholstein ist prächtig. Daneben befindet sich der Elisabethenturm aus einer früheren Zeit, der geradezu als Winzling erscheint.



Am Schluss besuchen wir noch Oldenburg, insbesondere das Wall-Museum, welches uns einen Einblick in die geschichtliche Entwicklung der hiesigen Region gibt. Der NDR dreht zur Zeit einen Film für die „Sendung mit der Maus“, welche im Frühjahr 2017 ausgestrahlt wird. Leider bestand kein Bedarf nach Schweizer Statisten :-(









Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen