Auf dem heutigen Reisezettel steht vor allem Schleswig, zuerst das Schloss Gottorf mit seinem Park:
dann im Zentrum der Dom
mit
dem sogenannten Bordesholmer Altar aus
dem fünfzehnten Jahrhundert, welcher die Christliche Geschichte von Adam und
Eva bis zum jüngsten Gericht festhält, 400 geschnitzte Figuren, sieben Jahre
Bauzeit, fantastisch!!
und
dann bekämpfen wir unser Heimweh indem wir Höhenluft schnuppern und die rund
250 Stufen im Turm erklimmen. Gottseidank
ist dort oben alles verglast, sonst hätte uns der Wind wahrscheinlich mitgerissen. Die Aussicht ist wunderschön,
vor allem auch auf die Schlei, die wie
ein Fjord über vierzig Kilometer ins
Landesinnere verläuft.
Die
Höhenluft ist mir nicht so gut bekommen, deshalb mussten wir uns einen Arzt
suchen und haben uns spontan für den Landarzt entschieden J. Diese ZDF Serie wird hier in der Gegend
gedreht, wobei die Ortschaft Deekelsen real nicht existiert, gefilmt wurde in
der Stadt Kappeln, die wir aber später besuchen. Für heute beschränken wir uns
auf das Anwesen des Landarztes, mittlerweile ein Café (welchen wir auch
mit Torte geniesssen). Und – nach einem Käffchen bin ich schon wieder vollends
genesen.
Am
heutigen Freitagabend füllt sich der Campingplatz wieder, alle Wochenende
Urlauber mit fixen Plätzen reisen an, die Kaninchen ziehen sich entnervt
zurück. Übrigens, Geranien mögen sie nicht, hat mir eine entnervte Nachbarin
erklärt, welcher die Kaninchen von Woche zu Woche alle liebevoll frisch
gepflanzten Blümchen weggefressen haben. Ja, gestern Nacht, beim Versand meines
FreitagsLachers, hat sich sogar ein Igel bis auf 50 cm an meinen Fuss verirrt.
Bei all den Tieren, die ich hier beobachtet habe, sehe ich in mir schon einen kleinen Moser aus der
Schweizer Fernsehsendung „Netz Natur“ J
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen