Dabei handelt es sich um eine zweieinhalbstündige Seefahrt
auf dem Schiff „Lady von Büsum“ nach Helgoland. Zuerst hat uns die lange
Schifffahrt etwas zögern lassen, letztendlich war es ein wunderbarer Tag. Die „lange
Anna“ wird etwas später erwähnt. Nun, der Wecker klingelt schon um 06.45 Uhr,
damit wir auf jeden Fall den Weg zum Hafen schaffen. Alles geht ruckzuck und schon befinden wir
uns auf hoher See.
Büsum’s Hafen lässt sich unabhängig von Ebbe und Flut
jederzeit anlaufen, anfangs verläuft die
Fahrt in einer Rinne durchs
Wattenmeer sehr ruhig, nach einer Stunde, so richtig auf offener See werden
dann Papiertüten in rauen Mengen an die leidenden Passagiere verteilt. Uns
Bürgern mit voralpinen Wurzeln mochte der Seegang nichts anhaben, aus welchem
Grund auch immer.
Vor
Helgoland müssen die Passagiere auf sogenannte Fördeboote umsteigen, die uns
dann an Land bringen.
Wir
haben direkt einen Ausflug zur Düne gebucht...
...… und
werden entsprechend zu dieser separaten Insel transportiert, wir wandern
geführt zu einem Strand, wo sich Kegelrobben
aufhalten und lassen uns das Verhalten dieser Tiere (u.a. auch von Seehunden)
erklären. Bis auf 30 m dürfen wir uns diesen Säugetieren nähern, ein spezielles
Erlebnis. Bei Kegelrobben handelt es sich immerhin um die grössten Raubtiere Deutschlands, ein
ausgewachsener Bulle schafft es schon mal auf 350 kg und ist an Land für kurze Zeit bis zu 20 kmh schnell.
Mit
einer Fähre zurück auf der Hauptinsel
Helgoland angelangt, eilen wir an allen Souvenir Geschäften und Duty Free Shops vorbei zu der im Nordwesten gelegenen "langen Anna" ...
... vorbei am Lummenfelsen , wo tausende von Vogelpaaren nisten mit dem entsprechenden Lärm (geht ja noch) und Gestank.
Letztendlich sind wir
rechtzeitig zurück am Hafen,
sodass wir die Heimfahrt antreten können. Die nächsten 3 Stunden können wir uns
erholen.
Das Wetter war uns hold und mit all dem Erlebten war der
ganze Tag ein Reisehöhepunkt für
uns.
Zum Abschluss noch ein Blick auf die Insel Helgoland von der See her:
Zum Abschluss noch ein Blick auf die Insel Helgoland von der See her:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen