Dienstag, 20. September 2016

19. September 2016: Split


Ab der Bushaltestelle direkt vor unserem Campingplatz lassen wir uns bequem zur Altstadt von Split chauffieren. Wo müssen wir aussteigen? Ganz einfach, dort wo alle Touristen aussteigen.

Split ist eine sehr geschichtsträchtige Stadt, liess sich doch der römische Kaiser Diokletian (notabene einer der schlimmsten Christenverfolger jener Zeit) hier seinen Altersruhesitz mit den stolzen Ausmassen von ca. 200 m auf 175 m, inklusive eines Mausoleums, erbauen. Schon damals wurde an Kulturgütern gefrevelt, die 28 Marmorsäulen liess er aus Ägypten und Griechenland „importieren“.  Ironie des Schicksals: Dort wo sein Mausoleum stand, erhebt sich heute der Dom von Split, der Sarkophag dieses Christenverfolgers ist allerdings bis heute nicht gefunden worden.

So viele Touristen wie hier habe ich letztmals am Trevibrunnen in Rom angetroffen. Hier einige Ansichten

-          vom Dom (Portal aus Walnussholz), seinem Glockenturm, der Krypta, die Aussicht










 - dem Platz der Republik





-den verschiedenen Stadttoren

silbernes Tor







Stadtmauer mit goldenem Tor (zwei Bilder)




eisernes Tor



und das Gewölbe beim bronzenen Tor


Zufall: während ich diesen Eintrag schreibe, werden wir doch von einem Ehepaar aus Rorschacherberg angesprochen!!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen