Mittwoch, 23. September 2015

Mittwoch, 23. September 2015 ==> Pompeji

Mit dem öffentlichen Verkehr machten wir uns auf nach Pompeji, die Anreise dauerte nur zwei Stunden. Überraschenderweise waren wir nicht die  einzigen Besucher, an der Kasse herrschte Grossandrang. In der "versunkenen Stadt" verteilten sich die  Menschen wieder etwas.

Durch den Ausbruch des Vesuv im Jahre 79 wurde die Stadt verschüttet und teilweise unter einer bis zu 7m hohen Ascheschicht begraben und somit während Jahrhunderten konserviert. Zu erwähnen ist, dass die Stadt bereits im Jahre 62 durch ein Erdbeben zerstört wurde, der Wiederaufbau war beim Vulkanausbruch noch nicht abgeschlossen. 20'000 Einwohner (die Hälfte davon Sklaven) wohnten zu jener Zeit in Pompeji, flächenmässig entspricht das Gebiet ungefähr 100 Fussballfeldern.

Die kostspielige Ausgrabungen werden in diesem Jahrhundert kaum beendet sein. Allein der minimalste Unterhalt verschlingt riesige Summen.


unser erster Eindruck

die Basilica

nur ein kleiner Teil der gefundenen Gefässe

der Arco Onorario

die Via Stabiana

das Anfiteatro

Gipsabdrücke der damals Verstorbenen

ohne Worte


es scheint, als ob sich der Übeltäter namens Vesuv aus lauter Scham
hinter den Wolken verbergen möchte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen