Wir
radeln zum Bismarckturm, der heute wieder geöffnet ist, lesen die Geschichte
seines Entstehens und diejenige der kleinen Anhöhe, auf welcher er steht.
Anschliessend radeln wir weiter zum DDR Museum von Burg. So vieles aus
vergangenen Zeiten ist ausgestellt, Produkte und Fahrzeuge, die es heutzutage (fast)
nur noch im Museum zu bestaunen gibt.
Skoda Oktavia, erbaut zwischen 1955 und 1959
Ein Trabi darf natürlich nicht fehlen, obwohl man ihn ab und zu noch zu sehen kriegt.
Und noch ein hochgeschwollener Zeitungsartikel aus dem Juni 1989, also kurz vor der Wende.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen