Donnerstag, 1. Oktober 2015

Sonntag, 27. September 2015, Roma (Teil 1)


Um 08.30 fährt der campingeigene Shuttlebus los und bringt uns zu einer Bahnstation. Zuerst beeindrucken uns die kunstvoll verzierten Waggons...
 
... und gleich darauf stürzen wir uns in die erste Lektion „angewandtes U-Bahn-Reisen“, in dem wir den falschen Zug besteigen. Die schlauen Appenzellerchen haben das bereits nach der ersten Station festgestellt und darauf im wahrsten Sinne des Wortes die Fronten gewechselt. Nach ca. 20 Minuten Bahnfahrt sind wir bereits in der Nähe der Piazza del Popolo. Die ersten Sehenswürdigkeiten ziehen uns in ihren Bann. Mit einem HoppOn-HoppOff Ticket steuern wir einige weitere Ziele an. Letztendlich schmerzen am Abend die Füsse, trotz  U-bahn und Bus haben wir bestimmt einen Marathon hingelegt.
 
Colosseo mit Arco di Constantino: Das Kolosseum, ca. 72 n. Chr. erbaut, 57 m hoch, Platz für 50‘000 Zuschauer ein imposantes Bauwerk. Anlässlich der 100tägigen Eröffnungsspiele im Jahre 80 sollen 5000 Tiere und hunderte Gladiatoren getötet worden sein.
 

 
 
 

Palazzo Venezia, beherbergt heute das Grab des unbekannten Soldaten. Vom Balkon hat seinerzeit schon der Duce sein Volk begrüsst.
 
 
 

Aus Zeitgründen konnten wir nur einen kleinen Blick auf das Foro Romano werfen.

 
 

Das Pantheon, man stelle sich vor, 27 v. Chr. erbaut!! Die gewaltige Kuppel gilt als eine der höchsten Leistungen römischer Baukunst.

 
 
 

Castel San Angelo mit der berühmten Engelsbrücke
 
 

Auf dem Petersplatz war die Hölle los, für einen Einblick in den Petersdom betrug die geschätzte Wartezeit an der prallen Sonne etwa 2 Stunden. Da der Papst bei Barack Obama weilt, konnte er uns auch nicht aus seiner bescheidenen Unterkunft zuwinken. Aber – in weiter Ferne haben wir  zumindest einen Schweizergardisten gesehen.


 
 
 
Und hier einige Aufnahmen ohne Sehenswürdigkeits-Charakter.
 


 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen