Sonntag, 23. August 2015

Mittwoch, 19.08.2015 - weiter Richtung Terracina

Am frühen Morgen ging ein Gewitter nieder, wir waren aber bereits gerüstet für die Weiterreise und liessen uns nicht kleinkriegen. Weiter ging‘s zum Etappenziel Nr. 3 in Terracina, immer weitere Gewitter vor Augen, aber  nie  mitten drin. Je weiter südlich man kommt, desto  schlimmer ist der Zustand der Strassen, wären sie nicht geteert, könnte man meinen, es handle sich um das Original aus der Römer-Zeit, die bekannte Via Appia.  Andererseits werden die Tempolimiten eher als Mindestempfehlung interpretiert. Steht eine 60er Tafel und ich fahre mit meinem Gespann (anpassungsfähig wie ich nun mal bin) mit Tempo 80, werde ich von ganzen Kolonnen inkl. LKWs und Bussen überholt. Ich gelobe aber Besserung und gebe mein Bestes, mich den örtlichen Gegebenheiten anzupassen. Bei einer Ampel mit einer Spur zum links abbiegen wird diese Spur häufig gebraucht, um die geradeaus fahrende Kolonne zu überholen. Zu diesem Wagnis habe ich mich (zumindest bis jetzt) noch nicht hinreissen lassen.

Terracina selbst begrüsste uns wieder mit prächtigem Sommerwetter, der Camping Romantica hat wunderbar schattige Plätze und direkten Meer-Zugang. Was liegt näher als ein Bad im  Mittelmeer, sobald unser rollendes Haus betriebsbereit ist.


 
Nach dem Schwimmsport  tut ein erfrischendes Bier aus der Heimat so richtig gut, wenn ich auf der Etikette noch mein eigenes Konterfei betrachten darf, schmeckt es noch besser. Lieben Dank  an alle Spender, welche mir dieses Andenken an "UBI's Bier nach vier" schenkten, das war ne tolle Überraschung!!!!



Àpropos Bier: Im kleinen Minimarket des Campings sticht mir plötzlich eine Etikette ins Auge. Da verkaufen die doch Vollmondbier der Brauerei Locher aus Appenzell zum stolzen Preis von EUR 8.50 die Flasche. Wäre es hier unten nicht so schön, würde uns das Heimweh packen.

Terrcina war zur Römerzeit eine sehr bedeutende Stadt. Oben auf dem Hügel sind die Ruinen einer grossen Tempelanlage zu bestaunen.

So sah die Tempelanlage seinerzeit mal aus:
 
Und wir stehen oder sitzen jetzt mitten in den Ruinen:
 




 Und hier noch ein paar Eindrücke von Terracina

 Auf dem folgenden Bild ist noch die Originalstrasse aus der Römerzeit vorhanden:









 
 
 
 
 
 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen